Samstag, 23. August 2025

Tierische Helden Band 3 und 4

 

Rezensionsexemplare


Habt ihr schonmal von dem Delfinmädchen WINTER gehört ? Ich war der Meinung irgendwann schonmal was von ihr gelesen zu haben und war demnach dann sehr gespannt auf das Buch "Tierische Helden - Wie Delfin Winter wieder schwimmen lernte"






Falls ihr die Reihe noch nicht kennt: In der Tierische Helden Reihe vom WoowBooks Verlag werden besondere Tiere geehrt, Tiere die mit ihren Besonderheiten in Erinnerung geblieben sind und nicht in Vergessenheit geraten sollen. 


Wie erwähnt erfahren wir hier die Geschichte von Winter. Als Baby ist sie in einem Seil einer vergessenen  Krabbenfalle hängen geblieben. Das hat sie so sehr verletzt, dass in der Auffangstation ihre Schwanzflosse, die Flunke,  amputiert werden musste.



Doch die kleine Winter gibt nicht auf und schafft es zu schwimmen. Aber weil diese Art zu schwimmen auf Dauer nicht gut für ihren Körper wäre schafft es ein Prothesenbauer ihr eine passende Prothese anzufertigen, damit Winter wieder wie ein Delfin schwimmen kann.



Meine Meinung: das Buch ist so besonders geschrieben. Denn statt nur Winters Geschichte zu erzählen, hat man hier das Gefühl, als würde Winter mit den Beteiligten reden und verstehen, was man von ihr will. Wir hören die Geschichte also aus der Sicht von Winter.


In der Pflegerin Libby Hat sie einen ganz besonderen Mensch gefunden und Winter selber wird für viele fremde Menschen zu einem wichtigen Vorbild. Besonders Menschen, die selber körperliche anders sind. Sie sehen in Winter ein Vorbild nicht aufzugeben. Da lernen wir in der Geschichte zb ein Mädchen kennen, das bei einem Unfall ein Bein verloren hat, und dank Winter nun auch ihre Prothese nutzen will.



Das kleine Delfinmädchen schließt man als Leser wirklich von der ersten Sekunde an ins Herz. 


Daher lege ich euch nicht nur die gesamte Reihe sondern besonders die Geschichte von Winter ans Herz. 



Am Ende des Buches gibt es übrigens noch Infos zu Winters Leben und wie es nach der Geschichte weiter ging, Informationen rund um Delfine und einem Interview mit Delfinforscherin Angela Ziltener



Autorin Jessica Liedtke Illustrationen von Anna Laura Jakobi

96 Seiten 

ab 5 Jahren 

Erschienen am 09.Juli. 2025 

ISBN 978-3039670468

Band 4 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



"Wie Bernhardiner Barry zum Lebensretter wurde"


In den Schweizer Alpen steht ein großes Haus, das von Geistlichen bewohnt wird. Sie nennen es Hospiz und die Türen stehen für alle Menschen offen. Hunde gibt es dort auch, denn sie sind wichtig um Menschen die im Schnee verschüttet sind aufzuspüren.


Die Geschichte von Barry beginnt in Jahr 1800 als Soldaten Schutz im Hospiz suchen. Noch ist Barry klein und unerfahren und freut sich jedes Mal wenn Bergführer Julius und die anderen Hunde von ihren Ausflügen wieder zurück kommen.


Dann muss  Barry auch lernen, wie man sich als Rettungshund und überhaupt in den , oft gefährlichen, Alpen verhält.

So kann auch er andere Retten. Und eines Tages kommt es zu einer gefährlichen Situation, die Barrys Hundefreund Titus in große Gefahr bringt. Natürlich ist Barry sofort zur Stelle um zu helfen. 

Und die nächste Rettungsmission ist schon nicht weit entfernt....


Meine Meinung: Barry kann man nur ins Herz schließen. Zu Anfang noch ein wenig unbeholfen entwickelt er sich zu einem liebevollen Rettungshund, der genau weiß, was die Menschen brauchen. 

Das Buch hat eine größere Schrift und kann daher auch gut selber gelesen werden, ist aber auch zum gemeinsamen lesen einfach toll. Die Illustrationen von Kim Amate sind eher zurückhaltens aber zeigen, was in der Geschichte gerade passiert. Auf fast jeder Doppelseite befindet sich solch eine Illustration. 


Toll finde ich, dass es am Ende noch einige Informationen über die Schweizer Rettungshunde gibt, das gehört bei so einer wahren Geschichte doch einfach dazu. 


Im Nachwort erfährt man auch noch was aus Barry geworden ist und wir er seinen Lebensabend verbracht hat.


In seiner Laufbahn als Rettungshund hat Barry ,nach Überlieferungen, über 40 Menschen das Leben gerettet, die in den Alpen in Gefahr geraten sind.


Es ist toll, dass es solche Hunde gibt und Menschen, die sie ausbilden. 


In den ersten beiden Bänden ging es übrigens um Kater Simon und Papagei Alex. 


77 Seiten 

Ab 5 jahren

ISBN 978-3-03967-041-3

Erschienen am 13.11.2024

Illustrationen von Kim Amate 

Band 3



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZU.
https://familieundmehr.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html

Ihr habt aber die Möglichkeit, eure Daten zu anonymisieren (wählt "Anonym" bei "Kommentar schreiben als" aus).