![]() |
Rezensionsexemplar |
Detektivgeschichten und Girlpower....wie toll ist bitte diese Kombination ?
Daher freue ich mich sehr euch nun dieses tolle Buch vorstellen zu dürfen.
"Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen"
geschrieben und illustriert von Judith Rossell aus dem Penguin Verlag
Inhalt: Maggie ist ein Waisenkind und hat mal wieder Mist gebaut, weshalb sie nun auf die strenge Midwatch Akademie gehen soll, wo alle Mädchen hinkommen, die rebellisch und hoffnungslose Fälle sind.
Doch kaum angekommen werden sie und zwei neue Mädchen, Sofie und Nell, mit leckeren Törtchen willkommen geheißen. Etwas verwirrt erfahren sie dann, dass diese Schule alles andere als trostlos und streng ist, denn hier werden Mädchen in einer liebevollen Umgebung zu Nachwuchs-Ermittlerinnen ausgebildet.
Und der erste Fall kommt schneller als sie dachten, als eines Tages der Bibliothekar Mr. Entwhistle vor ihnen steht, weil seine große Liebe Ms Fenchurch plötzlich verschwunden ist. Wie gut, dass unsere klugen Mädchen direkt merken, dass der harmlose Brief von Ms Fenchurch eine geheime Botschaft enthält.
Nun beginnt eine Ermittlungstour quer durch die Straßen der 1920er. Welches Geheimnis birgt ein Schmuckstück und was hat ein Zeppelin mit der Entführung zu tun?
Meine Meinung
Schon beim ersten Blick in das Buch sieht man, des es was besonderes ist. Statt schwarzer Schrift finden wir hier diesmal den Text in einem blauton, welches auch für die vielen Illustrationen verwendet wird.
Und sobald man beginnt zu lesen ist man einfach direkt drin. Meine Erwartungen von dieser Schule hatten sich ja schnell geändert , was mir irgendwie ein Glücksgefühl beschert hat, weil ich mich so für diese liebenswerten Waisenkinder gefreut habe.
Diese geheime Ausbildungsstätte für angehende Ermittlerinnen ist so super gut durchdacht mit so vielen detektivischen Details und Hilfsmitteln. Es hat einfach so Spaß gemacht immer wieder etwas neues zu entdecken. Die Autorin hat hier übrigens auch die Illustrationen selbst gemacht und ihre Liebe zum Detail spiegelt sich auch dort wider. Es gibt viele Illustrationen mal kleinere und mal ganzseitige.
Nach diesem Buch wisst ihr wie ihr einem Krokodil entkommt, wie man sich tarnt, einem falschen Diamanten erkennt, aus Treibsand befreit, verschiedene Knoten knüpft und noch vieles mehr.
Diese Wissenstexte über nützliche Dinge, die jeder angehende Detektivin und Detektiv wissen sollte finden wir ganz oft im Buch.
Immer wieder geraten die Kinder in gefährliche Situationen und als Leser denkt man, da kommen sie doch nicht mehr wieder raus und schon fällt ihnen wieder etwas kluges ein.
Die Mädchen Power in diesem Buch ist daher einfach unschlagbar und alle halten zusammen, das finde ich hier besonders schön herausgearbeitet, ebenso wie alle Mädchen über sich hinauswachsen.
Einen kleinen Kritikpunkt, wenn man das so nennen kann, habe ich allerdings, denn es gibt in der Geschichte auch ein Monster, was storymäßig dann ja eher ins übernatürliche geht und das hätte die Geschichte einfach absolut nicht gebraucht. Es war nicht störend, aber wäre definitiv auch ohne ausgekommen.
Fazit: Ein super durchdachter, spannender Krimi mit unglaublich viel Girlpower und vielen nützlichen Tipps für starke Mädchen und der Botschaft, dass wir alles schaffen können.
320 Seiten
Ab 10 Jahren
ISBN:
Übersetzt von Bettina Obrecht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZU.
https://familieundmehr.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html
Ihr habt aber die Möglichkeit, eure Daten zu anonymisieren (wählt "Anonym" bei "Kommentar schreiben als" aus).