![]() |
Rezensionsexemplar |
Wir sind ja große Fans der Kinderbuchreihe "Die Geisterhelfer" und haben uns natürlich sehr gefreut, dass es jetzt einen 3. Teil gibt 👻
"Die Geisterhelfer - Blut ist dicker als Friedhofsnebel"
Ausgerechnet der ängstliche Leo hat die besondere Gabe Geister zu sehen und gemeinsam mit seiner besten Freundin Antonia helfen sie den Geistern bei Dingen, die sie selber nicht mehr regeln können.
Diesmal fahren die Beiden gemeinsam mit den Freunden Ziggy und Dennis sowie Leo's Bruder Valentin zu Antonias Großtante. Ihr Anwesen sieht schon recht gruselig aus und birgt nicht nur so manches Geheimnis, sondern auch einen komischen Mitbewohner. Und natürlich dauert es nicht lange, bis Leo auch dort einen Geist entdeckt und das verrückte ist, dass der Geist nicht mal mitbekommen hat, dass er gestorben ist.
Außerdem ist der "Fette Hase", das Kunstprojekt von Großtante Lila, verschwunden. Recht schnell haben sie jemanden im Verdacht, doch stimmt ihre Vermutung? Zwischendurch stehen dann noch Halloweenvorbereitungen und Geisterséancen an, für Leo einfach alles viel zu gruselig. Und dann ist auch noch sein Bruder Valentin verschwunden...
Meine Meinung:
Auch hier begeistert uns wieder das tolle Cover, das allerdings diesmal nicht im dunklen leuchtet.
Das Buch war einfach wieder toll zu lesen.
Als sein Bruder verschwindet wächst Leo über sich hinaus und vergisst all seine Angst, um ihn zu retten. Und dadurch entsteht eine ganz neue Geschwisterdynamik zwischen den beiden.
So ein bisschen wird hier angedeutet, dass Valentin und Antonia ineinander verliebt sein könnten. Für Leo natürlich nicht so cool. Ich selbst bin mir auch nicht sicher, ob ich das jetzt ausführlicher in der Buchreihe brauchen würde.
Natürlich ist die Kombi aus Grusel- und Detektivgeschichte wieder richtig cool gemacht und hat uns mitfiebern lassen, was die Freunde wohl aufdecken werden.
Außerdem sind die Charaktere nach wie vor super sympathisch, besonders Leo mit seiner ängstlichen Art. Ach und wer Band 1 und 2 schon kennt weiß natürlich auch wer Bauhaus ist, denn dieser etwas verrückt aussehende Hund hat natürlich auch wieder seine besonderen Aufgaben im Buch.
Hier gab es diesmal sogar richtige Halloweenstimmung mit cooler Deko und schaurigen Kostümen.
Unser Lieblingszitat: "Sie lacht laut schallend, wobei ihr ein Pups ins Sitzkissen brummt" ☺️
Wenn euch die Reihe neugierig macht, dann empfehle ich auf jeden Fall mit dem 1. Teil anzufangen. Dann sind manche Dinge doch klarer.
Penguin Kinderbuch Verlag
Autorin: Tina Blase
Erschienen am 17.09.25
Ab 8 Jahren
224 Seiten
ISBN:978-3-570-18271-0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
MIT ABSENDEN DES KOMMENTARS STIMMT IHR DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZU.
https://familieundmehr.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html
Ihr habt aber die Möglichkeit, eure Daten zu anonymisieren (wählt "Anonym" bei "Kommentar schreiben als" aus).